Weniger Plastik.
Mehr für alle.

Wie das Eltz Institut 100kg Plastik pro Jahr einspart.

» Sneak Peak


Plastikartikel sind in unserer Gesellschaft so vorherrschend, dass niemand komplett darauf verzichten kann. Doch jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um der Wegwerfgesellschaft ein Schnippchen zu schlagen und die Umweltbelastungen zu reduzieren.

Zum Beispiel durch Mülltrennung, den Ersatz von Plastikprodukten mit biologisch abbaubaren Materialien, den Verzicht auf Einweg-Flaschen und -Becher und die mehrfache Nutzung von Plastiksackerln. Auch in der Arztpraxis sind solche Einsparungen möglich, wenn man – wie wir – gezielt danach sucht und sie konsequent umsetzt.

1. Plastikbecher wiederverwerten

Zum Ausspülen des Mundes und zum Trinken haben wir in der Vergangenheit pro Jahr ca. 14.400 Plastikbecher sowie Pappbecher mit Plastikbeschichtung verwendet. Damit können wir 5,8 Mal den Donauturm erklimmen. Durch Umstellung auf wiederverwertbare Becher der Firma Cupsolutions sparen wir diese Plastikmenge massiv ein.

▶ Schau das Video

2. Quellwasser statt Plastikflaschen

Unglaubliche 2.700 1,5l Mineralwasser Plastikflaschen haben unsere Patienten und unser Team pro Jahr verbraucht. Stapelt man diese Falschen aufeinander entspricht mit 864 Metern ca. 6,4 x der Höhe des Wiener Stephansdoms! Auch das war einfach zu ändern. Ab jetzt verwöhnen wir uns und unsere Patienten mit feinstem Quellwasser und leckeren Geschmackszusätzen. Zusätzlich haben wir uns eine Soda-Maschine geleistet.

▶ Schau das Video

3. Edelstahl- statt Plastikspiegel

Bei vielen kieferorthopädische Kontrolluntersuchungen bzw. Erstuntersuchungen haben wir in der Vergangenheit Einweg-Mundspiegel verwendet. Genau genommen waren das 2.200 Stück pro Jahr. Aneinandergereiht ergibt das eine Länge von 330 m (dies entspricht der Länger der Floridsdorfer Brücke). Diese werden ab sofort durch desinfizierbare und sterilisierbare Variante aus Edelstahl eingetauscht. Gleichzeitig fallen die Plastik-Verpackungen der Einweg-Plastikspiegel weg.

▶ Schau das Video

4. Nachfüllpack statt Einmalseifenspender

Wir hatten noch einige Plastikseifenspender auf unseren Toiletten und haben jährlich ca. 22 Stück Plastik-Seifenspender verwendet. Wir haben diese durch wiederbefüllbare Keramikspender ersetzt.

▶ Schau das Video

5. Glas - statt Plastikdappenbecher

Unglaubliche 2.300 Stück Plastikdappenbecher für Flüssigkeiten und Klebematerial haben wir pro Jahr benutzt. Diese werden ab sofort durch eine desinfizierbare Variante aus Glas eingetauscht.

▶ Schau das Video

6. Holzstäbchen zum Umrühren

Wir rühren kräftig um im Eltz Institut. Vor allem im Kaffee. Dafür haben wir jährlich ca. 3.000 Stück benutzt und danach weggeschmissen. Statt Einweg-Kaffee-Löffeln aus Plastik verwenden wir nun Holzstäbchen. Das entspricht einer Länge von 375 m (5,7-mal der Höhe des Riesenrads).

▶ Schau das Video

7. Pinsel

Bei einer kieferorthopädischen Behandlung ist es meist notwendig einen Kleber aufzutragen um Brackets oder Attachments aufzukleben. Dieser wir mit der Hilfe eines kleinen Pinsels aufgetragen. Wir haben ca. 8.300 dieser Pinsel pro Jahr benutzt. Jetzt sind wir umgestiegen auf wiederverwendbare Pinsel mit wechselbarem Aufsatz. Aneinandergereiht entspricht das einer Länge von 1.079 m (und somit 10-mal der Höhe des Wiener Rathaus).

▶ Schau das Video

 

Uns ist bewusst, dass wir nur einen kleinen Beitrag leisten. Aber vielleicht inspirieren wir andere Ordinationen oder Lieferanten. Oft sagt man, das ja ein Flügelschlag eines Schmetterlings einen Orkan auf der anderen Seite der Welt auslösen kann. Wenn es ein Orkan der Plastikvermeidung ist, soll uns das recht sein!

Dr. Maija Eltz

 

Wie wird meine Ordination plastikfrei?

Du möchtest auch einen Beitrag leisten? Egal ob zu Hause, unterwegs, im Unternehmen - jeder noch so kleine Beitrag ist ein Beitrag für unsere Zukunft, die Zukunft unserer Kinder und deren Kinder. Wir haben es selbst in der Hand, etwas zu ändern.

Schau Dir den Vortrag von Dipl. Ing. Gudrun Obersteiner, Universität für Bodenkultur Wien, im Eltz Institut  an und lass Dich von unserem Institut als Fallbeispiel inspirieren, wie auch Du vielleicht ähnliche Dinge verbessern kannst!

Wie wird meine Ordination plastikfrei?

Dipl. Ing. Gudrun Obersteiner,
Universität für Bodenkultur Wien

Wie geht es nun weiter?

Wir halten Dich auf dieser Seite auf dem Laufenden, wenn wir neue Erkenntnisse oder weitere Fortschritte gemacht gemacht haben!

Schreib uns Deine Anregungen & Gedanken zu diesem Thema!

Jetzt Zahnspangen & Zahnschienen Beratung mit 5D Diagnostik buchen

Vereinbaren Sie ihr kostenloses Beratungsgespräch unter 01 358 31 00, über unsere Online-Terminvereinbarung, oder über unser Kontaktformular.

Bitte kontaktieren Sie mich:


Eltz Zahnregulierung speichert Ihre Daten nur für die Verwendung in der Kundendatei und gibt diese unter keinen Umständen an Dritte weiter.


Auf uns können Sie vertrauen!

Eltz hat den Invisalign Diamond Apex
Eltz Zahnspangen sind auf Doctify top bewertet
Eltz Zahnspangen sind auf Proven Expert top bewertet
Eltz Zahnspangen sind ISO zertifiziert

Warum Zahnspange im Eltz Institut?

Zahnspange Erfahrung

10.000+

Wir haben über 30 Jahre Erfahrung und in dieser Zeit schon mehr als 10.000 Patienten erfolgreich behandelt.

Alle Zahnfehlstellungen

Alle Zahnfehlstellungen

Von kleiner Zahnlücke bis Großbaustelle - wir beheben mühelos alle Zahnfehlstellungen.

Zahnspange für Kinder und Erwachsene

Alle Altersgruppen

Von Kleinkind bis Seniorin - es ist nie zu früh oder spät für eine Zahnspange bei Eltz.

Zahnspange Dauer

Kurze Behandlungsdauer

Aufgrund unserer hohen Erfahrung dauern Zahnregulierungen bei uns im Durchschnitt nur 12,7 Monate.

3D Simluation der Zahnspange

3D Simulation

Mit unserer modernen Technik sehen Sie schon vor der Behandlung Ihr zu erwartendes Ergebnis.

Kieferorthopädie Wien

Kieferorthopäden

Bei uns werden sie ausschließlich von kieferorthopädischen Fachärzten behandelt.

Zahnarzt Öffnungszeiten

Lange Öffnungszeiten

Sie erreichen uns telefonisch Mo-Fr von 08:00-20:00 Uhr und Sa von 09:00-15:00 Uhr.

Unsichtbare Zahnspange

Unsichtbare Zahnspange

Unser Institut ist spezialisiert auf die Behandlung mit der unsichtbaren Zahnspange Invisalign®.

Zahnspange Kosten

Eltz Finanzierung

Die Kosten einer Zahnspange können Sie bei uns in leistbaren & zinsfreien Raten bezahlen.

Zahnspange mit Garantie

Eltz Garantie

Wir behandeln Sie so lange weiter, bis Sie mit Ihrem Ergebnis zufrieden sind!


Eltz Institut für unsichtbare Zahnspangen Wien Eltz Institut für unsichtbare ZahnspangenWien

Blick ins Eltz Institut

» Galerie öffnen

Unsichtbar, schnell & sanft zum Traumlächeln!
Jetzt gratis Beratung buchen
Termin buchen01/3583 100

01/3583 100
Termin buchen

Information für Ukrainer »

Wir ersuchen um Ihre Zustimmung für Cookies. Marketing-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung verwendet, unsere Website ist werbefrei.


  01 358 31 01 / Termin vereinbaren