Ablauf
In vier Schritten zum Traumlächeln
Ablauf Ihrer Zahnregulierung bei Eltz
In nur vier Schritten kommen Sie mit unseren Zahnspangen zu Ihrem Traumlächeln. Sie können uns vertrauen: Über 20.000 Patienten wurden bei uns bereits vor Ihnen erfolgreich behandelt.
Kostenlose Beratung
Alles beginnt mit Ihrem kostenlosen Beratungsgespräch. Dabei lernen Sie unsere Fachärzte und Ordinationsassistenten kennen und bekommen schon wichtige Informationen zu den für Sie möglichen Zahnspangen und Behandlungsoptionen. Wir führen einen 3D Scan durch, ermitteln präzise Ihre Zahnfehlstellungen und erklären Ihnen, was die Zahnregulierung kostet und wie lange sie dauert. Der Termin dauert insgesamt rund 40 Minuten und auf Wunsch können Sie bereits direkt mit der Behandlung starten.
Lernen Sie uns kennen!
Sehen Sie in unserem Video, wie wir am Eltz Institut auf höchstem Niveau und mit modernster Technik alle Zahnfehlsstellungen korrigieren können und was PatientInnen über uns sagen.
Analyse Ihrer Zahnfehlstellung
Wir untersuchen Ihre Zahn- oder Kieferfehlstellung detailliert mit modernsten Diagnostikmethoden wie digitalem Scan, Fotos sowie Fern- und Panoramaröntgen. Das Ergebnis ist ein umfangreicher Behandlungsplan von unseren Fachärzten für Kieferorthopädie, der festlegt, wie wir Ihre Zahnfehlstellung im Detail therapieren. Bei Invisalign© und SureSmile© bekommen Sie außerdem eine 3D Simulation.
Mehr Infos
Zahnregulierung mit Ihrer Zahnspange
Wir machen uns einen Termin aus, bei dem die Zahnregulierung startet. Dabei verwenden wir die für Sie bestmögliche Methode. Sie kommen ca. alle 6-8 Wochen zu Kontrollterminen. Je nach Fehlstellung, aber durchschnittlich nach einem Jahr, wird die Regulierung entfernt.
Mehr Infos
Nach der Zahnspange
Nachdem die Regulierung entfernt wurde, beginnen wir mit der Nachsorge- oder Retentionsphase. Das bedeutet, dass wir mittels spezieller Technologien fast über ein Jahr darauf achten, dass die Zähne in ihrer neuen Position bleiben.
Mehr Infos
Jetzt online Termin für Ihre Zahnregulierung vereinbaren!
Vereinbaren Sie ihr kostenloses Beratungsgespräch telefonisch unter 01 358 31 00 oder über die folgende Online-Terminvereinbarung. Wenn Sie uns eine Frage stellen möchten, können Sie gerne auf den Button «Frage stellen» klicken und wir antworten so schnell als möglich!
Für Fragen stehen wir gerne telefonisch unter 01 358 31 00 sowie über das folgende Kontaktformular zur Verfügung.