Warum Eltz?
Wir können Zahnregulierung.
Und lieben Kinder.
Warum Eltz
Kinder sind uns wichtig. Sie verdienen aus vielen Gründen die bestmögliche kieferorthopädische Behandlung: Aus gesundheitlichen Gründen, etwa um später chirurgische Eingriffe zu vermeiden. Aus psychologischen Gründen, um in der Schule nicht gemobbt zu werden. Aber gerade für Jugendliche auch aus ästhetischen Gründen, um ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
Gerade bei Zahnregulierungen von Kindern und Jugendlichen ist jedoch kieferorthopädische Erfahrung essentiell. Neben dem Wissen, wie man die Zahn- und Kieferfehlstellung überhaupt behandelt, muss zusätzlich auch das zukünftige Wachstum in diesen Bereichen berücksichtigt werden.
Fehlt das Knowhow, wird oftmals das richtige Behandlungsalter versäumt oder man behandelt mit unwirksamen oder sogar schädlichen Behandlungen. Es gibt daher viele Gründe, die für eine Behandlung im Eltz Institut sprechen:
Über 70 Jahre Erfahrung in der Kieferorthopädie
Im Eltz Institut arbeiten ausschließlich Fachärzte für Kieferorthopädie oder mit vergleichbaren Qualifikation. Das ist im Bereich der Zahnregulierung deshalb wichtig, weil Kieferorthopäden zusätzlich zu ihrem Facharztstudium für Zahnmedizin noch eine mehrjährige Zusatzausbildung gemacht haben, um zu lernen, wie man Zahn- und Kieferfehlstellungen korrigiert.
Wir fokussieren auch ausschließlich auf Zahnregulierungen und bieten sonst keine klassischen Zahnarztleistungen wie Plomben oder Zahnaufbauten an. Im Eltz Institut arbeiten vier Kieferorthopäden. Wöchentlich werden komplexe Fälle von unseren Ärzten gemeinsam analysiert. So fließt die kumulierte Erfahrung von über 70 Jahren Kieferorthopädie ein.
Lernen Sie uns kennen!
Sehen Sie in unserem Video, wie wir am Eltz Institut auf höchstem Niveau und mit modernster Technik alle Zahnfehlsstellungen korrigieren können und was PatientInnen über uns sagen.
Zertifizierter Vertragspartner für Gratiszahnspange
Das Eltz Institut ist eines von nur wenigen Vertragsinstituten für die Gratiszahnspange in Wien. Das bedeutet für Sie, dass die Gratiszahnspange bei Eltz tatsächlich für Sie kostenlos ist.
Das ist gar nicht so selbstverständlich. Man muss dafür bestimmte Ausbildungsnachweise und Erfahrung in komplexen kieferorthopädische Fällen nachweisen. Und selbst wenn ein Wahlzahnarzt die gleichen Kriterien wie das Eltz Institut erfüllt, leistet die Kasse nur einen Kostenersatz in Höhe von 80 Prozent des vertraglich festgelegten Tarifes. Wie viel Sie dann zahlen, hängt letztendlich davon ab, wie viel der Wahlzahnarzt für seine Leistung verlangt. Da der Betrag oft deutlich über dem festgelegten Tarif liegt, kann dies mehrere Tausend Euro betragen.
Im Eltz Institut ist das nicht der Fall. Erfüllt Ihr Kind die Voraussetzung für die Gratiszahnspange, bedeutet „gratis“ auch wirklich für Sie kostenlos.
Höchste Sicherheit bei bestmöglicher Ausstattung
Das Eltz Institut hat eine Genehmigung als Krankenanstalt und unterliegt daher auch ganz speziellen Sicherheits- und Hygienebestimmungen, an die sich Ordinationen gar nicht halten müssen. Auch hier werden wir in regelmäßgen Abständen von offiziellen Behörden überprüft. Die gesamten Features haben wir hinter einer modernen Architektur versteckt. Sehen Sie mehr
Zentral gelegen mit langen Öffnungszeiten
Das Eltz Institut ist gleich beim Stephansplatz. So kann man uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit Auto von ganz Wien aus schnell erreichen. Außerdem bieten wir lange Öffnungszeiten. Das bedeutet, dass Ihr Kind nur selten (etwa bei Beklebungs- und Abnahmetermin, eventuell bei der Beratung) aus der Schule nehmen müssen.
Seltene Arztbesuche und kurze Termine
Eltern genauso wie Kinder wollen nur selten zum Arzt gehen und dort so kurz wie notwendig verweilen. Unsere einzigartige New Yorker Technik ermöglicht genau das: wenige kurze Termine und deutlich längere Intervalle.
Zwei Beispiele erläutern die Vorteile:
- Beklebungstermine haben in der Vergangenheit oft drei bis vier Stunden gedauert. Bei unserer New Yorker Technik dauern sie in der Regel max. 60 Minuten.
- Früher mussten Patienten alle 14 Tage bestellt werden, etwa um Gummiwechsel durchzuführen. Heute sind Intervalle von 8-10 Wochen zwischen den Terminen die Normalität.
Wer daher gerne selten und kurz zum Arzt geht, wird von unserer Methode begeistert sein.
3D Scan statt Abdrücke
Im Eltz Institut gibt es keine herkömmlichen Abdrücke mehr. Viele Kinder halten nämlich weder die kalten Metallschienen im Mund noch die klebrige Alginatmasse, mit denen normalerweise ein Zahnabdruck gemacht wird, aus. Sie bekommen einen akuten Brechreiz oder sogar Panikattacken, weil sie nicht normal atmen und schlucken können.
Mit unserem digitalen Scan ist aber alles ganz einfach: Der Assistent fährt mit dem Scanner-Tool über die Zahnreihen und der eingebaute Laser überträgt die Daten auf den Computer. Das Prozedere dauert nicht nur halb so lange wie das manuelle Erstellen von Zahnabdrücken, die Fehlerquote ist auch siebenmal geringer als bei der herkömmlichen Methode Das ist eine echte Innovation und erleichtert das Leben von Kindern, Eltern und unserem Team gleichermaßen. Mehr Informationen
Kurze Behandlungsdauer
Die meisten Kinder und Eltern wünschen sich (zu Recht) das bestmögliche Ergebnis bei einer möglichst kurzen Tragezeit der Zahnspange. Bei den meisten kieferorthopädischen Methoden dauert die Behandlung jedoch zwei bis drei Jahre. Komplexe Fehlstellungen oft bis zu 3-4 Jahren.
Mittels der im Eltz Institut verwendeten New Yorker Technik dauert eine Behandlung durchschnittlich 12,7 Monate. Für eine klassische Behandlung mit Gratiszahnspange können Sie mit ca. 18-24 Monaten rechnen, da Zahnfehlstellungen, die in diese Kategorie fallen, per Definition komplex sind.
Bessere Hygiene
Exzellente Mundhygiene ist eine wesentliche Voraussetzung für eine exzellente Zahnregulierung. Bei einer mangelhaften Mundhygiene kann es zu Entzündungen des Zahnfleisches, der Entstehung von Zahnbelag und anderen unangenehmen Folgen kommen. Dadurch dauert die Zahnregulierung länger und muss im Extremfall sogar abgebrochen werden.
Aus diesem Grund ist uns eine einwandfreie Mundhygiene bei Kindern und Jugendlichen sehr wichtig. Wie setzen wir das um?
- Wir schulen am Beginn der Behandlung ausführlich
- Außerdem sind unsere selbstligierenden Brackets deutlich kleiner als die herkömmlichen, somit sind die Flächen an denen sich Bakterien festsetzen können auch deutlich kleiner. Beim Zähneputzen können Sie im Vergleich zu einer herkömmlichen Zahnregulierung leichter zwischen den Brackets putzen und sind weniger in der Mundhygiene beeinträchtigt.
- Wir verwenden - außerhalb der Gratiszahnspange (hier ist dies auch gegen Aufpreis nicht erlaubt) und wo sinnvoll - modernste Schienentechnologien, die eine für Kinder und Jugendliche einfache Zahnreinigung ermöglichen.
Keine Schmerzen
Gerade Kinder und Jugendliche können Schmerzen bei einer Zahnregulierung nicht gebrauchen: Weder in der Schule noch im Sport oder im Schlaf. Wer vor Jahren aber selber eine Zahnspange hatte oder Personen mit Zahnspangen kannte, verbindet Zahnregulierungen oft mit Schmerzen. Braucht man im Eltz Institut aber nicht.
Kernaufgabe unseres medizinischen Teams ist es, eine schmerzfreie kieferorthopädische Behandlung zu ermöglichen. Dies wird durch die Verwendung von sanften Kräften und dünneren Stahlbögen bei der Gratiszahnspange oder durch modernste Schienentechnologien gewährleistet.
Das Ergebnis überrascht uns selber: In der letzten Patientenumfrage haben 91% aller Patienten angegeben, dass sie die kieferorthopädische Behandlung bei uns meistens oder immer als angenehm empfinden!!!
Jetzt Termin für Ihr Kind buchen
Invisalign®
Zahnspange
für Kinder
Das Beste für
Ihr Kind.
Alter6 - 18 Jahre
Dauer6 - 24 Monate
MethodeInvisalign®
IOTN1 - 5
geeignet für alle Zahnfehlstellungen
Kostenab 100€/Monat
QualitätZufriedenheits-Garantie
In-der-Zeit-Garantie
1 Jahr Halte-Garantie

Gratis
Zahnspange
für Kinder
Bewährte
Qualität.
Alter6 - 18 Jahre
Dauer12 - 24 Monate
MethodeSilberne Brackets
IOTN4 - 5
bei sehr schweren Zahnfehlstellungen
Kosten0€
Zufriedenheits-Garantie
In-der-Zeit-Garantie
1 Jahr Halte-Garantie