04.07.2025
Sommer mit fester Zahnspange: Die besten Tipps für heiße Tage!
Der Sommer ist da – die Sonne scheint, das Eis lockt und die Ferien haben soeben begonnen. Doch wenn Sie oder Ihr Kind eine festsitzende Zahnspange tragen, fragen Sie sich vielleicht: Worauf muss ich bei Hitze, Snacks und Reisen achten?
Keine Sorge: Mit ein paar einfachen Tipps können Sie den Sommer genauso genießen wie alle anderen – ohne Komplikationen und mit einem gesunden Lächeln.
1. Achtung bei Eis, Snacks & Co.
Auch wenn ein knackiger Apfel oder ein Eis am Stiel im Sommer verlockend sind: Für Brackets und Bögen können sie schnell zur Gefahr werden. Vermeiden Sie harte, zähe oder klebrige Lebensmittel – darunter fallen:
- Eiswürfel zum Kauen
- Karamell, Kaubonbons
- Popcorn, Nüsse
- Harte Brotrinden oder Chips
Alternative: Genieße lieber Softeis, Frozen Yogurt oder klein geschnittenes Obst wie Wassermelone – spangenfreundlich und lecker!
2. Zahnpflege to go: Immer sauber bleiben
Besonders bei Hitze und Snacks zwischendurch ist eine gute Mundhygiene entscheidend. Denn Essensreste verfangen sich leichter in der festen Spange – was nicht nur unangenehm aussieht, sondern auch das Kariesrisiko erhöht.
Must-haves für unterwegs:
- Reisetaschen-Zahnbürste
- Kleine Zahnpasta
- Interdentalbürsten
- Zahnseide (mit Einfädelhilfe)
Tipp: Nach jedem Snack zumindest mit Wasser ausspülen, wenn kein Zähneputzen möglich ist.
3. Viel trinken – aber bitte zuckerfrei!
Im Sommer trinkt man oft mehr – gut so! Aber aufgepasst: Limonaden, Eistees oder Energy-Drinks enthalten viel Zucker und Säure, die den Zahnschmelz angreifen. Die Brackets halten zudem oft Reste dieser Getränke besonders lange am Zahn.
Besser: Still oder mit Kohlensäure – Wasser ist der perfekte Durstlöscher für Zahnspangenträger!
4. Urlaub mit Spange? Kein Problem mit dem „Spangen-Kit“
Wenn Sie verreisen, nehmen Sie einfach ein kleines Notfall-Set mit. So sind Sie auf alles vorbereitet, falls mal ein Draht piekst oder ein Bracket sich lockert:
- Schutzwachs (gegen Reibung)
- Interdentalbürstchen
- Ggf. Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen)
- Ersatz-Gummis (falls Sie Gummizüge tragen)
- Zahnspiegel & Pinzette
- Kontakt des Kieferorthopäden
Tipp: Informieren Sie sich vorher, ob es am Urlaubsort einen Kieferorthopäden gibt – für den Fall der Fälle.
5. Schmerzen nach dem Nachstellen? So helfen Sie sich
Nach einem Besuch beim Kieferorthopäden kann es manchmal spannen oder wehtun. Besonders im Sommer, wenn man eigentlich nur entspannen möchte, kann das nerven. Hier hilft:
- Kalte Speisen wie Joghurt oder Smoothies
- Kühle Getränke
- Schmerzmittel bei Bedarf (immer mit Arzt bzw. Eltern absprechen)
- Weiche Kost (z. B. Nudeln, Kartoffelbrei, Bananen)
6. Sport, Sonne & Spaß – trotz Spange
Feste Zahnspangen halten einiges aus – Sie können problemlos schwimmen, Radfahren, wandern oder chillen. Nur bei Ballsportarten oder Kontakt-Sportarten wie Fußball, Kampfsport oder Hockey sollten Sie einen individuellen Mundschutz tragen.
Vorsicht bei starker Sonne: Metallteile können sich leicht aufheizen – halten Sie ihr Gesicht öfter im Schatten und trinken Sie ausreichend, um einen trockenen Mund zu vermeiden.
7. Selbstbewusst mit Zahnspange
Egal ob am Strand, beim Selfie oder auf der Party – tragen Sie die Spange mit Stolz! Sie investieren in ein gesundes und schönes Lächeln, und das ist absolut cool.
Fazit: Sommer mit fester Zahnspange? Absolut machbar!
Ob unterwegs, am See oder auf Reisen – mit ein bisschen Vorbereitung wird der Sommer genauso entspannt und unbeschwert wie ohne Spange. Achten SIe auf die Zähne, trinken Sie viel Wasser, verzichten Sie auf hartes Essen – und genießen Sie die Sonne!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen großartigen Sommer!
zurück zur Übersicht