10.07.2025
Neu bei Eltz - Dental Monitoring
Mit der Einführung von Dental Monitoring, als eine der ersten kieferorthopädischen Ordinationen in Österreich, bieten wir unseren Patienten ab sofort einen noch größeren Komfort. Wie Dental Monitoring funktioniert und inwiefern es ihre kieferorthopädische Behandlung revolutioniert, erklärt ihnen Jennifer Majer – Fachzahnärztin für Kieferorthopädie.
-)Dr. Majer, was ist Dental Monitoring?
Dr. Jennifer Majer: Dental Monitoring ist eine innovative Technologie, die es uns ermöglicht, Ihre kieferorthopädische Behandlung bequem von zu Hause aus mit zu verfolgen. Mithilfe einer speziellen App und modernster Künstlicher Intelligenz können Sie regelmäßig Fotos Ihrer Zähne mit Ihrem Smartphone aufnehmen und an uns senden. Wir überprüfen den Fortschritt Ihrer Behandlung digital und in Echtzeit und geben Ihnen Feedback, ohne dass Sie dafür extra in die Praxis kommen müssen.
Diese Methode spart Ihnen nicht nur Zeit und Besuche bei uns, sondern sorgt auch dafür, dass wir Ihre kieferorthopädische Behandlung noch genauer und effizienter betreuen können. Dental Monitoring ist besonders hilfreich da wir frühzeitig eventuelle Anpassungen vornehmen können und so für optimale Ergebnisse sorgen.
Kurz gesagt: Dental Monitoring bedeutet mehr Komfort für Sie und eine perfekte Überwachung Ihrer Behandlung – jederzeit und überall.
-) Welche Vorteile habe ich durch Dental Monitoring?
Dr. Jennifer Majer: Dental Monitoring bringt Ihnen folgende Vorteile:
1. Weniger Praxisbesuche: Sie sparen Zeit und müssen weniger oft für Kontrolltermine in die Praxis kommen. Die Überwachung erfolgt bequem von zu Hause aus.
2. Schnellere Behandlungskontrollen: Durch die regelmäßige Analyse Ihrer Fotos können wir sofort reagieren, wenn Anpassungen notwendig sind, und so eine effizientere Behandlung gewährleisten.
3. Mehr Flexibilität: Egal, ob Sie auf Reisen sind oder einen vollen Terminkalender haben – Dental Monitoring ermöglicht es Ihnen, Ihre Behandlung ohne Unterbrechung fortzuführen, wo immer Sie sind.
4. Frühzeitige Problemerkennung: Dank der KI-gestützten Analyse werden potenzielle Probleme frühzeitig erkannt, sodass wir schnell eingreifen können, bevor es zu Komplikationen kommt.
5. Komfort und Sicherheit: Sie erhalten regelmäßiges Feedback zu Ihrem Behandlungsfortschritt, ohne aus dem Haus zu müssen. Das gibt Ihnen Sicherheit und sorgt für eine kontinuierliche Überwachung.
6. Optimierte Behandlungsdauer: Durch die präzise und engmaschige Kontrolle kann die Behandlungszeit oft verkürzt werden, da wir den Fortschritt Ihrer Behandlung in Echtzeit verfolgen und somit eventuelle Anpassungen auch schneller vornehmen können.
Dental Monitoring macht Ihre kieferorthopädische Behandlung nicht nur bequemer, sondern auch sicherer und effektiver!
-) Wie lade ich die Dental Monitoring-App auf mein Smartphone herunter?
Dr. Jennifer Majer: Sie können die Dental Monitoring-App im App Store oder im Google Play Store kostenlos herunterladen. Die Konfiguration der App führen wir mit Ihnen gemeinsam in unserer Ordination durch.
-) Wie mache ich einen Dental Monitoring-Scan mit meinem Smartphone?
Dr. Jennifer Majer: Ihren ersten Scan machen wir mit Ihnen gemeinsam in unserer Ordination. Alle weiteren Scans machen Sie s 14.08.25 g, in einem von uns vorgegebenen Intervall. Gescannt wird sowohl mit als auch ohne Schienen. Jeder Scanvorgang nimmt in etwa 2 Minuten in Anspruch.
-) Was für Benachrichtigungen werden mir gesendet?
Dr. Jennifer Majer: Während Ihrer Behandlung mit Dental Monitoring können Sie folgende Nachrichten von uns erwarten:
1. Status-Updates zum Behandlungsfortschritt: Wir werden Sie darüber informieren, wie gut die Behandlung verläuft und ob alles wie geplant voranschreitet.
2. Anweisungen zur Anpassung: Falls Ihre Zahnbewegung schneller oder langsamer als erwartet verläuft, erhalten Sie Anweisungen, z. B. zur Änderung der Tragedauer Ihrer Aligner.
3. Erinnerungen und Termine: Sie erhalten Erinnerungen, wann Sie neue Fotos hochladen oder wann bestimmte Schritte in Ihrer Behandlung durchgeführt werden müssen.
4. Hinweise auf Probleme oder Empfehlungen: Sollten wir potenzielle Probleme erkennen, wie z. B. schlecht sitzende Aligner, Entzündungen oder abweichende Zahnbewegungen, werden wir Sie darüber informieren und Ihnen Anweisungen geben.
5. Positive Rückmeldungen: Sie werden auch Nachrichten erhalten, wenn alles planmäßig verläuft und Ihre Behandlung optimal fortschreitet – das gibt Ihnen Sicherheit und Motivation!
6. Aufforderung zu einem Praxisbesuch: Sollte eine persönliche Untersuchung notwendig sein, informieren wir Sie, dass ein Termin in der Praxis sinnvoll ist, um genauere Anpassungen vorzunehmen.
Diese Nachrichten halten Sie stets auf dem Laufenden und sorgen dafür, dass Ihre kieferorthopädische Behandlung reibungslos verläuft – alles bequem über die Dental Monitoring App!
-) Welche Smartphones sind mit der App kompatibel?
Dr. Jennifer Majer: Die Dental Monitoring App ist sowohl für iOS- als auch für Android-Smartphones verfügbar und kann auf den meisten modernen Geräten genutzt werden. Hier sind die Anforderungen im Detail:
· Die App ist mit iPhones kompatibel, die unter iOS 13 oder höher laufen. Dazu gehören Modelle ab dem iPhone 6s oder neuer.
· Auf Android-Geräten wird die App auf Smartphones unterstützt, die unter Android 7.0 oder höher laufen. Dies schließt eine Vielzahl gängiger Modelle der führenden Hersteller wie Samsung, Google Pixel, Huawei und viele andere ein.
Es ist wichtig, dass Ihr Smartphone über eine funktionierende Kamera und genügend Speicherplatz für die App sowie die regelmäßigen Bildaufnahmen verfügt. Außerdem sollten Sie eine stabile Internetverbindung haben, um die Bilder problemlos hochladen zu können.
zurück zur Übersicht