29.10.2025
Herbstferien mit Zahnspange – Tipps für entspannte Ferientage mit Zahnspange
Die Herbstferien sind da! Endlich mal ausschlafen, raus in die Natur, Kürbissuppe schlürfen oder sich einfach mit einer Tasse Tee und einem guten Buch unter die Decke kuscheln. Für viele Kinder und Jugendliche bedeuten die freien Tage aber auch: Ferien mit Zahnspange – und das kann manchmal herausfordernder sein, als man denkt.
Ob frisch eingesetzt oder schon seit Monaten dabei – mit ein paar Tipps wird der Herbst mit Zahnspange nicht nur erträglich, sondern vielleicht sogar richtig golden.
1. Kontrolltermine clever legen
Die Herbstferien sind ein guter Zeitpunkt, um Termine beim Kieferorthopäden wahrzunehmen – ohne Schulstress oder Zeitdruck. Besonders bei neuen Anpassungen, dem Einsetzen der Spange oder kleinen Reparaturen kann das praktisch sein, weil man danach ein paar Tage Zeit hat, sich an alles zu gewöhnen.
Unser Tipp: Am besten gleich zu Ferienbeginn einen Termin legen – so bleibt noch genug Zeit zum Entspannen, falls es am Anfang ein bisschen zwickt.
2. Herbstliche Snacks – bitte weich!
Kürbisse, Äpfel, Nüsse – der Herbst bringt viele köstliche Dinge auf den Teller. Mit Zahnspange ist allerdings Vorsicht geboten:
Gut geeignet:
- Kürbissuppe
- Apfelmus
- Kartoffelpüree
- Weiche Kuchen (z. B. Kürbisbrot)
- Gekochtes Gemüse
Lieber vermeiden:
- Ganze Äpfel
- Nüsse
- Karamellbonbons
- Hartes Gebäck oder Müsliriegel
Unser Tipp: Apfel einfach klein schneiden oder kurz dünsten – schmeckt genauso gut und ist spangenfreundlich!
3. Auf Reisen? Zahnspangen-Notfallset einpacken!
Wer in den Herbstferien verreist, sollte ein kleines Zahnspangen-Set mitnehmen. Darin enthalten sein sollten:
- Interdentalbürstchen
- Wachs gegen Reibung
- Kleine Schere oder Nagelknipser (für Drähte, die pieksen)
- Zahnbürste und Zahnpasta
So ist man auch unterwegs bestens gewappnet – und muss nicht in Panik verfallen, wenn plötzlich ein Draht locker sitzt.
4. Ferienzeit = Pflegezeit
Ohne Schulstress bleibt endlich mehr Zeit für gründliche Zahnpflege. Denn: Mit Zahnspange ist die Mundhygiene besonders wichtig, um Karies und Entzündungen zu vermeiden.
Checkliste für die Ferien:
- Nach jeder Mahlzeit putzen
- Zahnseide oder Interdentalbürstchen verwenden
- Spülung benutzen
- Auf zuckerhaltige Getränke verzichten
Warum also nicht gleich eine kleine Pflege-Routine für die Ferien starten?
5. Entspannen nicht vergessen
Ja, eine Zahnspange kann nerven – besonders in der Anfangszeit. Aber: Sie ist nur ein vorübergehender Begleiter auf dem Weg zum Traumlächeln. Die Ferien bieten die perfekte Gelegenheit, es sich trotzdem gutgehen zu lassen:
- Lieblingsserien schauen
- Basteln, zeichnen oder lesen
- Freunde treffen – mit oder ohne Zahnspange
- Selfie-Challenges: Jeden Tag ein neues „Braces Smile“ – und am Ende vergleichen!
Also: Lächeln aufsetzen und den Herbst genießen!
zurück zur Übersicht