Leidenschaft Kieferorthopädie
Karriere bei Eltz
Zahnärztliche Assistenz mit Schwerpunkt digitaler Kieferorthopädie (40h)
Du bist zahnärztliche Assistentin oder Assistent? Du hast schon Erfahrung im Bereich Kieferorthopädie gesammelt oder bis bist motiviert & lernfähig?
Dann haben wir sicher den richtigen Job für Dich! Auf Grund unserer Größe gibt es immer wieder Möglichkeiten und spannende Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Arbeiten im Eltz Institut
In diesem Video erzählt euch unsere Chefassistentin Kristina, warum sie gerne bei uns arbeitet und den Beruf auch anderen empfiehlt.
Alltag im Eltz Institut
Was dich alles in der abwechslungsreichen 4-Tageswoche erwartet, erzählt dir unsere Fatima in diesem Video.

Beschreibung
Du bist zusammen mit dem behandelnden Arzt verantwortlich, dass die Patienten, die auf Deinem Stuhl behandelt werden, medizinisch perfekt betreut sind und sie bequem und rasch zu ihrem Traumlächeln kommen. Egal ob Bogenwechseln, Brackets oder Attachments kleben, digitale Scans oder Abnahmen: Du arbeitest sehr selbstständig und setzt die ärztliche Anweisungen im Rahmen unserer Qualitätsstandards um.
Qualifikation
Idealerweise hast Du die Ausbildung zur zahnärztlichen Assistenz abgeschlossen und bringst auch schon Erfahrung im Bereich Kieferothopädie mit. Abhängig von Deinen Kieferorthopädischen Vorkenntnissen bringen wir Dich mit unserem internen Ausbildungsprogramm aber jedenfalls nach maximal 3 Monaten soweit, dass Du selbstständig am Stuhl arbeiten kannst. Wichtig ist uns Deine Einstellung: Wenn Du zu den Besten gehören willst, am Puls der Zeit arbeiten möchtest und schnell lernst, dann bist Du bei uns richtig!


Führende Kieferorthopädie
Wir sind einer der größten Kieferorthopädien Österreichs und verfügen über einen Kassenvertrag im Bereich der Kieferorthopädie. Wir wachsen seit über 15 Jahren kontinuierlich und haben drei Schwerpunkte: Invisalign (hier zählen wir zu den fünf größten Anbietern Europas), die klassische Zahnspange mit selbstligierende Brackets (vor allem bei Kindern & Jugendlichen im Rahmen der Gratiszahnspange) und komplexe kieferchirurgisch-kieferorthopädische Kombinationstherapien.
Selbstständiges Arbeiten
Bei uns übernehmen AssistentInnen große Verantwortung, müssen selbstständig Behandlungsschritte unter ärztlicher Anweisung durchführen und genießen daher eine hohe Wertschätzung.


Weiterbildung
Wer etwas lernen will, ist bei uns richtig. Allein im letzten Jahr haben wir eine Trainerin aus den USA für ein zweitägiges Training eingeflogen. Unser Assistenzteam ist nach Berlin zu einem Workshop aufgebrochen. Das Empfangsteam hat einen Kommunikationsschulung bekommen. Auch mit modernsten Technologien wie 3D Druck, 3D DVT, SureSmile, Invisalign oder Memotain lernt man umzugehen. Wir bieten viele Möglichkeiten. Wer den Ehrgeiz hat, nutzt sie auch.
Sehr gute Bezahlung & 4 Tage Woche
Bei uns arbeitest Du nur an vier Tagen in der Woche je 10 Stunden. Überstunden gibt es bei uns nur selten. Aber wenn, dann natürlich bezahlt.
Wir verlangen viel und wollen nur die besten AssistentInnen. Dann muss auch Finanzielle passen. Deswegen überzahlen wir den Kollektivvertrag selbstverständlich deutlich.

Werde Teil eines größeren Ganzen!